Artikel-Informationen
erstellt am:
10.10.2024
Aktenzeichen: 11 Ks 6/24
Spruchkörper: Schwurgerichtskammer
Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Raap
Termin: 14.10.2024, 13.30 Uhr
Saal: 003
Fortsetzung: 16.10., 09.00 Uhr, 30.10., 11.30 Uhr, 07.11., 12.11., jeweils 09.00 Uhr, 14.11., 13.30 Uhr. 27.11. und 02.12.2024, jeweils 09.00 Uhr
Einem 32 Jahre alten Angeklagten aus Norden wird die Begehung eines Totschlags zur Last gelegt. Die Tat soll sich im Januar 2024 in Hage ereignet haben. Der Angeklagte soll der 65-jährigen Geschädigten im Laufe einer Auseinandersetzung mehrere Stichverletzungen zugefügt haben. Die Geschädigte soll in der Folge an ihrem eigenen Blut erstickt sein.
Es sind Zeugen und Sachverständige geladen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktenzeichen: 11 KLs 62/23
Spruchkörper: 1. Große Strafkammer
Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Raap
Termin: 17.10.2024, 09.00 Uhr
Saal: 003
Fortsetzung: 24.10., 08.11., 15.11., 22.11., jeweils 09.00 Uhr, 27.11.2024, 13.30 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück legt einem heute 52 Jahre alten Angeklagten aus Wittmund u. a. diverse Taten des Computerbetruges, des Betruges und der Fälschung beweiserheblicher Daten zur Last. Er soll u.a. unter Verwendung von fremden Personen- und Zahlungsdaten Waren im Internet bestellt, sich diese an Packstationen liefern lassen und diese dann weiterverkauft haben, wobei er die Waren zu keinem Zeitpunkt selbst bezahlt haben soll. Die 43 Jahre alte Mitangeklagte soll den 52-jährigen Angeklagten bei diesen Taten teilweise unterstützt haben. Der Angeklagte soll darüber hinaus in zahlreichen Fällen ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen geführt haben, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen. Die Taten sollen sich zwischen 2013 und 2020 ereignet haben.
Die Staatsanwaltschaft hat die Einziehung eines mittleren fünfstelligen Betrages beantragt.
Es sind Zeugen geladen.
Hinweise:
Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht; für jeden Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie die Hinweistafel im Eingangsbereich des Landgerichts.
Für Pressevertreter:
Lichtbild- oder Filmaufnahmen von Angeklagten haben in anonymisierter Form (etwa durch „Verpixeln“) zu erfolgen.
Nr. 34/24
Schmagt
Landgericht Aurich
Pressestelle
Schloßplatz 3
26603 Aurich
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.10.2024