Niedersachsen klar Logo

Neu beginnende erstinstanzliche Strafverfahren (KW 4)

Aktenzeichen: 11 KLs 7/24

Spruchkörper: 3. Große Strafkammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Klein

Termin: 20.01.2025, 09.00 Uhr

Saal: 03

Fortsetzung: 27.01., 30.01., 10.02.2025, jeweils 09.00 Uhr

Die 3. Große Strafkammer verhandelt in einer Strafsache gegen einen 59 Jahre alten Angeklagten aus Wiesmoor u. a. wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung in sechs Fällen.

Die Taten sollen sich von 2021 – 2023 im privaten Umfeld in Wiesmoor ereignet haben.

Es sind Zeugen geladen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Aktenzeichen: 11 KLs 14/23

Spruchkörper: 2. Große Strafkammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Witte

Termin: 22.01.2025, 09.00 Uhr

Saal: 03

Fortsetzung: 31.01.2025, 09.00 Uhr

Die 2. Große Strafkammer verhandelt in einer Strafsache gegen einen 84 Jahre alten Angeklagten aus Leer wegen des Vorwurfs der schweren Brandstiftung.

Der Angeklagte soll im Januar 2022 in der von ihm angemieteten Obergeschosswohnung in der Heisfelder Straße in Leer ein Feuer gelegt haben.

Die Unterbringung des Angeklagten in einem psychiatrischen Krankenhaus steht im Raum.

Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Aktenzeichen: 11 KLs 35/24

Spruchkörper: 2. Große Strafkammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Witte

Termin: 22.01.2025, 14.00 Uhr

Saal: 03

Fortsetzung: -

Die 2. Große Strafkammer verhandelt in einer Strafsache gegen einen 28 Jahre alten Angeklagten, der sich derzeit in der JVA Meppen befindet. Mit Urteil der 1. Großen Strafkammer vom 12.03.2024 wurde der Angeklagte wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Tateinheit mit Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 8 Monaten verurteilt.

Die Kammer hatte festgestellt, dass der Angeklagte im September 2023 Heroin und Kokain in nicht geringer Menge in die Bundesrepublik eingeführt hat, um diese Betäubungsmittel zum Teil weiterzuverkaufen.

Mit Beschluss vom 24.07.2024 hat der Bundesgerichtshof auf die Revision des Angeklagten das vorgenannte Urteil aufgehoben, soweit die Anordnung der Unterbringung des Angeklagten in einer Entziehungsanstalt abgelehnt worden ist. Die weitergehende Revision hat der Bundesgerichtshof verworfen. Die 2. Große Strafkammer hat sich nunmehr also lediglich noch mit der Frage der Unterbringung des Angeklagten in einer Entziehungsanstalt zu befassen.

Es ist ein Sachverständiger geladen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Aktenzeichen: 13 KLs 6/24

Spruchkörper: 1. Große Jugendkammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Witte

Termin: 24.01.2025, 09.00 Uhr

Saal: 03

Fortsetzung: 05.02.2025, 09.00 Uhr

Die 1. Große Jugendkammer verhandelt in einer Strafsache gegen einen 27 Jahre alten Angeklagten aus Leer u. a. wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs von Kindern.

Der Angeklagte soll in seiner Funktion als ehrenamtlicher Mitarbeiter einer kirchlichen Jugendgruppe im Juni 2023 sexuelle Handlungen an einem neunjährigen Kind vorgenommen haben. Die Tat soll sich im Landkreis Leer zugetragen haben.

Es sind Zeugen geladen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweise:

Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht; für jeden Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.

Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie die Hinweistafel im Eingangsbereich des Landgerichts.

Für Pressevertreter:

Lichtbild- oder Filmaufnahmen von Angeklagten haben in anonymisierter Form (etwa durch „Verpixeln“) zu erfolgen.


Nr. 4/25

Schmagt
Landgericht Aurich
Pressestelle
Schloßplatz 3
26603 Aurich

Artikel-Informationen

erstellt am:
15.01.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln