Niedersachsen klar Logo

Neu beginnende erstinstanzliche Strafverfahren (KW 36)

Aktenzeichen: 11 KLs 46/23

Spruchkörper: 4. Große Strafkammer

Vorsitz: Richter am Landgericht Olthoff

Termin: 02.09.2024, 9.00 Uhr

Saal: 116

Fortsetzung: -

Die Staatsanwaltschaft Aurich legt dem heute 43 Jahre alten Beschuldigten u. a. die Begehung einer versuchten Nötigung sowie eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte zur Last.

So soll er im November 2021 versucht haben unter Anwendung von Gewalt in die Wohnung einer Zeugin in Emden einzudringen. Im Rahmen des sich daran anschließenden Polizeieinsatzes soll er sodann um sich getreten haben und versucht haben eine Polizeibeamtin zu treten.

Es handelt sich um ein Sicherungsverfahren.

Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen.

_____________________________________________________

Aktenzeichen: 11 KLs 51/23

Spruchkörper: 1. Große Strafkammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Raap

Termin: 05.09.2024, 9.00 Uhr

Saal: 003

Fortsetzung: 12.09.2024, 09.00 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Hannover legt dem heute 33 Jahre alten Angeklagten den Besitz kinderpornographischer Schriften zur Last. So sollen bei einer Durchsuchung im Juni 2022 in Wiesmoor über 70.000 kinderpornographische Dateien auf verschiedenen Speichermedien gefunden worden sein.

Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen.

_____________________________________________________

Aktenzeichen: 11 KLs 64/23

Spruchkörper: 2. Große Strafkammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Witte

Termin: 06.09.2024, 9.00 Uhr

Saal: 003

Fortsetzung: 27.09, 18.10., 25.10. und 06.11.2024, jeweils 09.00 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück legt dem heute 30 Jahre alten Angeklagten aus Aurich u. a. Bestechlichkeit, Verletzung des Dienstgeheimnisses sowie die Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen zur Last. So soll er u. a. pflichtwidrig Daten aus dem polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem – gegen Geldzahlungen – an den weiteren 39 Jahre Angeklagten aus Wilhelmshaven herausgegeben haben. Die weiteren Angeklagten im Alter von 29 und 32 Jahren aus Ganderkesee und Wardenburg sollen den Kontakt hergestellt haben. Die Taten sollen sich in den Jahren 2017 bis 2022 u. a. in Emden, Aurich und Oldenburg ereignet haben.

Es sind Zeugen geladen.

_____________________________________________________

Hinweise:

Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht; für jeden Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.

Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie die Hinweistafel im Eingangsbereich des Landgerichts.

Für Pressevertreter:

Lichtbild- oder Filmaufnahmen von Angeklagten haben in anonymisierter Form (etwa durch „Verpixeln“) zu erfolgen.



Nr. 28/24


Schmagt
Landgericht Aurich
Pressestelle
Schloßplatz 3
26603 Aurich

Artikel-Informationen

erstellt am:
29.08.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln