Niedersachsen klar Logo

Neu beginnende erstinstanzliche Strafverfahren (KW 33)

Aktenzeichen: 11 Ks 3/23

Spruchkörper: Schwurgerichtskammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Raap

Termin: 15.08.2023, 09.00 Uhr

Saal: 003

Fortsetzung: 29.08.2023 und 05.09.2023, jeweils 14.00 Uhr, 12.09.2023, 09.00 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Aurich legt dem heute 44 Jahre alten Angeklagten aus Aurich die Begehung eines versuchten Mordes, einer schweren Körperverletzung und einer Körperverletzung in Tateinheit mit einer Bedrohung zur Last. So soll der Angeklagte den Geschädigten im Juni 2022 vor einer Spielothek nach einer verbalen Auseinandersetzung in Tötungsabsicht mit einem Messer in den Rücken gestochen haben. Im Anschluss an die Tat soll der Angeklagte einen weiteren Zeugen bedroht haben und diesem eine Schnittverletzung zugefügt haben. Darüber hinaus soll der Angeklagte einer weiteren Person im Januar 2022 eine Schnittverletzung im Gesicht zugefügt haben.

Es sind Zeugen und Sachverständige geladen.

______________________________________________________________________________________________

Aktenzeichen: 11 KLs 37/22

Spruchkörper: 1. Große Strafkammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Raap

Termin: 17.08.2023, 09.00 Uhr

Saal: 003

Fortsetzung: 29.08.2023 und 05.09.2023, jeweils 09.00 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Aurich legt einem heute 43 Jahre alten Angeklagten aus dem Landkreis Aurich die Begehung einer Vergewaltigung sowie eines sexuellen Übergriffs zum Nachteil einer erwachsenen Person zur Last. Die Taten sollen sich im Oktober 2021 im privaten Rahmen in Großheide ereignet haben.

Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen.

______________________________________________________________________________________________

Aktenzeichen: 19 KLs 14/23

Spruchkörper: 1. Große Strafkammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Raap

Termin: 17.08.2023, 13.30 Uhr

Saal: 003

Fortsetzung: 21.08.2023, 13.30 Uhr

Einem heute 25 Jahre alten Angeklagten aus dem Landkreis Leer legt die Staatsanwaltschaft Aurich zur Last mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Handel getrieben zu haben, wobei der Angeklagte bewaffnet gewesen sein soll. Die Tat, die sich im Februar 2023 in Leer ereignet haben soll, soll sich auf Kokain und Ecstasy bezogen haben. Darüber hinaus soll der Angeklagte in unmittelbarer Nähe zu den Betäubungsmitteln Messer gelagert haben.

Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen.

______________________________________________________________________________________________


Aktenzeichen: 13 KLs 7/23

Spruchkörper: 1. Große Jugendkammer

Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Witte

Termin: 18.08.2023, 09.00 Uhr

Saal: 003

Fortsetzung: 06.09., 13.09., 20.09.2023, jeweils 09.00 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Aurich legt dem heute 50 Jahre alten Angeklagten aus Rhauderfehn drei Verstöße gegen Weisungen während der Führungsaufsicht zur Last. In einem Fall soll der Angeklagte tateinheitlich eine sexuelle Belästigung sowie in einem weiteren Fall einen sexuellen Übergriff und eine Körperverletzung begangen haben. Der Angeklagte soll zur Tatzeit unter Führungsaufsicht gestanden haben. Im Rahmen der Führungsaufsicht soll er u. a. angewiesen worden sein, keinen Alkohol zu konsumieren und keinen Kontakt zu Kindern oder Jugendlichen aufzunehmen. Im Februar 2023 soll der Angeklagte dennoch Alkohol konsumiert und Kontakt zu Personen unter 18 Jahren aufgenommen haben. Er soll u. a. zwei männliche Jugendliche in einer Diskothek in Südbrookmerland in sexuell bestimmter Weise berührt haben. Einen der Jugendlichen soll er später auf die Toilette geführt und dort unsittlich berührt und den Rücken zerkratzt haben.

Durch die Kammer ist die Unterbringung des Angeklagten in der Sicherungsverwahrung zu prüfen.

Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen.

______________________________________________________________________________________________

Hinweise:

Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht; für jeden Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.

Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie die Hinweistafel im Eingangsbereich des Landgerichts.

Für Pressevertreter:

Lichtbild- oder Filmaufnahmen von Angeklagten haben in anonymisierter Form (etwa durch „Verpixeln“) zu erfolgen.


Nr. 31/23

Schmagt
Landgericht Aurich
Pressestelle
Schloßplatz 3
26603 Aurich

Artikel-Informationen

erstellt am:
07.08.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln