Artikel-Informationen
erstellt am:
01.08.2024
Aktenzeichen: 19 KLs 13/24
Spruchkörper: 4. Große Strafkammer
Vorsitz: Vorsitzende Richterin am Landgericht Rickels-Havemann
Termin: 05.08.2024, 9.00 Uhr
Saal: 116
Fortsetzung: 06.08.2024, 09.00 Uhr und 15.08.20224, 12.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Aurich legt den heute 25 und 32 Jahre alten Angeklagten, beide derzeit JVA Oldenburg, u. a. die Begehung eines besonders schweren Raubs zur Last, der sich im Februar 2024 in Westoverledingen ereignet haben soll. Einer der Angeklagten soll zunächst einen der Geschädigten mit einem Messer im Gesicht verletzt und diesen dann auf einem Stuhl sitzend gefesselt haben. Sodann sollen die Angeklagten den Geschädigten u. a. Mobiltelefone abgenommen haben.
Es sind Zeugen und eine Sachverständige geladen.
_____________________________________________________________________________________________
Aktenzeichen: 19 KLs 4/24
Spruchkörper: 1. Große Strafkammer
Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Raap
Termin: 06.08.2024, 9.00 Uhr
Saal: 003
Fortsetzung: 09.und 28.08.2024, jeweils um 09.00 Uhr, 03.09.2024, 13.30 Uhr
Dem heute 39 Jahre alten Angeklagten aus Wittmund legt die Staatsanwaltschaft Aurich u. a. Körperverletzungshandlungen, Sachbeschädigungen sowie Bedrohungen zur Last. So soll der Angeklagte im Jahr 2023 in Wittmund u. a. – im privaten Rahmen – ein Messer nach einem Zeugen geworfen haben. Ferner soll er denselben Zeugen ins Gesicht geschlagen und dessen Glastür zerstört haben.
Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen.
______________________________________________________________________________________________
Aktenzeichen: 13 KLs 17/22
Spruchkörper: 1. Große Jugendkammer
Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Witte
Termin: 07.08.2024, 9.00 Uhr
Saal: 003
Fortsetzung: 28.08.2024, 09.00 Uhr
Einem heute 59 Jahre alten Angeklagten aus Aurich legt die Staatsanwaltschaft Aurich u. a. den mehrfachen sexuellen Missbrauch von Jugendlichen zur Last. Die Taten sollen sich im Jahr 2020 im Rahmen der Tätigkeit des Angeklagten als Nachhilfelehrer in Aurich ereignet haben.
Es sind Zeugen geladen.
_____________________________________________________________________________________________
Aktenzeichen: 19 KLs 11/24
Spruchkörper: 4. Große Strafkammer
Vorsitz: Vorsitzende Richterin am Landgericht Rickels-Havemann
Termin: 07.08.2024, 9.00 Uhr
Saal: 108
Fortsetzung: 09.08.2024, 09.00 Uhr, 16.08.2024, 10.00 Uhr, 20.08., 28.08. und 06.09.2024, jeweils um 09.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Aurich legt dem heute 42 Jahre alten Beschuldigten aus Aurich u. a. diverse Nachstellungen, Beleidigungen und Bedrohungen sowie das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zur Last. Die Taten sollen sich in der Zeit von 2021 bis Februar 2024 in Aurich ereignet haben. Zum Großteil sollen sich die Taten gegen ein benachbartes Ehepaar des Angeklagten gerichtet haben. Im Rahmen einer durch das Gesundheitsamt angesetzten Untersuchung an der Wohnanschrift des Angeklagten soll er darüber hinaus u. a. den Hitlergruß gezeigt haben.
Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen, es handelt sich um ein Sicherungsverfahren.
______________________________________________________________________________________________
Aktenzeichen: 11 KLs 29/23
Spruchkörper: 3. Große Strafkammer
Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Klein
Termin: 08.08.2024, 9.00 Uhr
Saal: 116
Fortsetzung: 20.08.2024, 09.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Aurich legt der heute 52 Jahre alten Beschuldigten aus der Samtgemeinde Hage eine schwere Brandstiftung zur Last. Die Beschuldigte soll im Oktober 2022 in ihrem Zimmer in der Ubbo-Emmius-Klinik in Norden ein Feuer gelegt haben. Es soll ein Sachschaden von ca. 20.000,- € entstanden sein.
Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen, es handelt sich um ein Sicherungsverfahren.
_____________________________________________________________________________________________
Hinweise:
Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht; für jeden Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie die Hinweistafel im Eingangsbereich des Landgerichts.
Für Pressevertreter:
Lichtbild- oder Filmaufnahmen von Angeklagten haben in anonymisierter Form (etwa durch „Verpixeln“) zu erfolgen.
Nr. 28/24
Schmagt
Landgericht Aurich
Pressestelle
Schloßplatz 3
26603 Aurich
Artikel-Informationen
erstellt am:
01.08.2024