Artikel-Informationen
erstellt am:
30.06.2022
Aktenzeichen: 13 KLs 13/21
Spruchkörper: 1. Große Jugendkammer
Vorsitz: Richter am Landgericht Klein
Termin: 04.07.2022, 09.00 Uhr
Saal: 108
Fortsetzungen: 05.07. und 11.07.2022; jeweils 09.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Aurich legt dem heute 69 Jahre alten Angeklagten aus dem Landkreis Aurich zur Last, im Sommer 2020 sexuelle Handlungen an einem acht- und einem zehnjährigen Mädchen vorgenommen zu haben. Die Taten sollen sowohl im privaten Umfeld als auch im öffentlichen Raum stattgefunden haben.
Es sind Zeugen geladen.
_______________________________________
Aktenzeichen: 13 KLs 15/21
Spruchkörper: 1. Große Jugendkammer
Vorsitz: Richter am Landgericht Klein
Termin: 06.07.2022, 09.00 Uhr
Saal: 108
Fortsetzungen: 13.07.2022, 09.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Aurich wirft dem heute 21 Jahre alten Angeklagten aus Norden u. a. eine besonders schwere räuberische Erpressung vor, die sich im Juni 2021 in Norden zugetragen haben soll. Der Angeklagte soll unter Vorhalt einer Waffe ein Familienmitglied zur Herausgabe eines dreistelligen Bargeldbetrages bewegt haben. Darüber hinaus soll es zu Beleidigungen und Bedrohungen sowie zu der Zerstörung von Gegenständen durch den Angeklagten gekommen sein.
Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen.
________________________________________
Aktenzeichen: 11 KLs 51/21
Spruchkörper: 1. Große Strafkammer
Vorsitz: Vorsitzender Richter am Landgericht Raap
Termin: 07.07.2022, 09.00 Uhr
Saal: 003
Fortsetzungen: 14.07.2022, 09.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Aurich legt dem heute 37 Jahre alten Angeklagten aus dem Raum Detern einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Last. Er soll im Dezember 2020 in Detern mit Betäubungsmitteln Handel getrieben haben, wobei er mit diversen Messern bewaffnet gewesen sein soll. Die Tat bezog sich auf Marihuana, Amphetamin und Ecstasy.
Es sind Zeugen und ein Sachverständiger geladen.
Hinweise:
Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht; für jeden Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten Sie die Hinweistafel im Eingangsbereich des Landgerichts.
Für Pressevertreter:
Lichtbild- oder Filmaufnahmen von Angeklagten haben in anonymisierter Form (etwa durch „Verpixeln“) zu erfolgen.
Nr. 30/22
Büürma
Landgericht Aurich
Pressestelle
Schloßplatz 3
26603 Aurich
Artikel-Informationen
erstellt am:
30.06.2022