Artikel-Informationen
erstellt am:
04.09.2024
Show-Verhandlung am Landgericht Aurich mit Schülerinnen und Schülern des Ulricianums Aurich
Gemeinsame Pressemitteilung des Landgerichts Aurich und der Staatsanwaltschaft Aurich
Im Rahmen der von der Niedersächsischen Justizministerin Dr. Wahlmann ins Leben gerufenen „Woche der Gerechtigkeit“ fand am Mittwoch im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Aurich eine vom Landgericht Aurich und der Staatsanwaltschaft Aurich organisierte Show-Verhandlung gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Auricher Gymnasiums Ulricianum statt.
Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes in diesem Jahr wurde durch die Justizministerin diese erste landesweite Aktionswoche mit dem Thema Gerechtigkeit ausgerufen.
In diesem Zusammenhang haben sich das Landgericht Aurich und die Staatsanwaltschaft Aurich entschlossen eine gemeinsame Show-Verhandlung mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Ulricianum Aurich durchzuführen. Fast alle Beteiligten wurden durch die Schülerinnen und Schüler gespielt. So bildeten drei Schüler gemeinsam mit der Justizministerin die Strafkammer und auch der Angeklagte und die Zeugen wurden von Schülerinnen und Schülern dargestellt.
Einige Schülerinnen und Schüler erhielten so die Gelegenheit mit der Justizministerin gemeinsam einen strafrechtlichen Fall zu lösen und ein gerechtes Urteil zu finden.
Ein weiteres Highlight für die Schülerinnen und Schüler war, dass ein Zeuge, der nicht zum Termin erschien, durch Polizeibeamte der Polizei Aurich vorgeführt wurde. So konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah einen Einblick in den Justizalltag und die Zusammenarbeit mit anderen Behörden erhalten.
Im Anschluss an die Hauptverhandlung hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit der Justizministerin über den Stellenwert des Grundgesetzes im Allgemeinen sowie dessen Bedeutung im Strafverfahren zu diskutieren.
Nr. 29/24
Schmagt
Landgericht Aurich
Pressestelle
Schloßplatz 3
26603 Aurich
Artikel-Informationen
erstellt am:
04.09.2024