Niedersachsen klar Logo

Ausbildung vor Ort in der ostfriesischen Justiz

Eine fundierte Ausbildung ist der Schlüssel zum Erfolg – und die Ausbildungsmöglichkeiten an den ostfriesischen Gerichten sind vielfältig. So hat am 09. September 2024 für 7 Anwärter/innen die theoretische Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt am Arbeitsgemeinschafts- und Lehrgangsstandort beim Landgericht Aurich begonnen.

Die Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/-in bietet einen spannenden und vielseitigen Einblick in die Justiz. Sie ermöglicht zudem den Einsatz für Gerechtigkeit in einer krisensicheren Branche.

Durch die Einrichtung des Arbeitsgemeinschafts- und Lehrgangsstandorts Aurich besteht seit 2019 die Möglichkeit, die 2½-jährige Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil im Landgerichtsbezirk Aurich zu absolvieren. Die praktische Ausbildung erfolgt dabei an den Amtsgerichten Aurich und Leer, wo jeweils 3 der Anwärter/innen ihre Ausbildung am 02.09.2024 begonnen haben. Eine weitere Anwärterin des Ausbildungsgerichts Wilhelmshaven (Landgerichtsbezirk Oldenburg) absolviert ihre theoretische Ausbildung ebenfalls in Aurich. Der Unterricht findet sowohl als Blockunterricht in Form von Lehrgängen als auch begleitend zur praktischen Ausbildung im Gebäude der Nebenstelle des Landgerichts Aurich statt, in dem ein moderner Schulungsbereich zur Verfügung steht. Für die Planung und Organisation der Unterrichte ist Justizamtsinspektorin Heidemarie Witte zuständig.

Bewerbungen für die am 01.09.2025 beginnende Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt können gegenwärtig bei dem Oberlandesgericht Oldenburg eingereicht werden. Nähere Informationen zur Ausbildung in der Justiz und zum Bewerbungsverfahren finden sich unter www.olg-oldenburg.de sowie im Ausbildungsportal www.stark-fuer-gerechtigkeit.de.

Ein Lichtbild der Anwärter/innen mit der Arbeitsgemeinschafts- und Lehrgangsleiterin Justizamtsinspektorin Heidemarie Witte ist beigefügt.

Bild zeigt die Anwärter 2024   Bildrechte: Landgericht Aurich
Anwärterausbildung 2024

Artikel-Informationen

erstellt am:
12.09.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln