Artikel-Informationen
erstellt am:
13.09.2021
Am 08. September 2021 hat für 9 Anwärter/innen die theoretische Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt am Lehrgangsstandort in Aurich begonnen.
Durch die Einrichtung des Lehrgangsstandorts Aurich neben den im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg bereits bestehenden Standorten Oldenburg und Osnabrück besteht seit 2019 die Möglichkeit, die 2½-jährige Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil im Landgerichtsbezirk Aurich zu absolvieren. Die praktische Ausbildung erfolgt dabei an den Amtsgerichten Aurich und Leer, wo 3 bzw. 4 der Anwärter/innen Ihre Ausbildung am 01.09.2021 begonnen haben. Zwei weitere Anwärter/innen des Ausbildungsgerichts Papenburg (Landgerichtsbezirk Osnabrück) absolvieren ihre theoretische Ausbildung ebenfalls in Aurich. Diese findet sowohl als Blockunterricht als auch begleitend zur praktischen Ausbildung an den Amtsgerichten im Gebäude des Landgerichts Aurich statt. Hier sind die räumlichen Möglichkeiten derzeit noch beschränkt, so dass ein Teil der Ausbildung in Schulungsräume des Europahauses Aurich verlagert wird. Zukünftig wird die Ausbildung in den vom Landgericht neu angemieteten Räumlichkeiten in der Schlossresidenz erfolgen, wo u. a. ein modern eingerichtetes Schulungs-und Ausbildungszentrum für Beamtenanwärter im Justizdienst entstehen wird (vgl. hierzu Pressemitteilung Nr. 39/21).
Bewerbungen für die am 01.09.2022 beginnende Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt können gegenwärtig bei dem Oberlandesgericht Oldenburg eingereicht werden. Nähere Informationen zur Ausbildung in der Justiz und zum Bewerbungsverfahren finden sich unter www.olg-oldenburg.de sowie im Ausbildungsportal www.gerechtigkeit-gemeinsam-gestalten.de.
Auf dem Lichtbild sind die Anwärter/innen mit der Ausbildungsleiterin Frau Justizhauptsekretärin Heidemarie Witte zu sehen.
Nr. 48/21
Büürma
Landgericht Aurich
Pressestelle
Schloßplatz 3
26603 Aurich
Artikel-Informationen
erstellt am:
13.09.2021