Artikel-Informationen
erstellt am:
14.09.2022
Am 08. September 2022 hat für 13 Anwärter/innen die theoretische Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt am Lehrgangsstandort in Aurich begonnen.
Durch die Einrichtung des Lehrgangsstandorts Aurich neben den im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg bereits bestehenden Standorten Oldenburg und Osnabrück besteht seit 2019 die Möglichkeit, die 2½-jährige Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil im Landgerichtsbezirk Aurich zu absolvieren. Die praktische Ausbildung erfolgt dabei an den Amtsgerichten Aurich und Leer, wo jeweils 3 der Anwärter/innen ihre Ausbildung am 01.09.2022 begonnen haben. Zwei weitere Anwärter/innen des Ausbildungsgerichts Papenburg (Landgerichtsbezirk Osnabrück) absolvieren ihre theoretische Ausbildung ebenfalls in Aurich. Erstmals wurden in diesem Jahr auch 2 Anwärter/innen des Amtsgerichts Jever und 3 Anwärter/innen des Amtsgerichts Oldenburg (jeweils Landgerichtsbezirk Oldenburg) dem Standort Aurich zugewiesen. Der Unterricht findet sowohl als Blockunterricht als auch begleitend zur praktischen Ausbildung an den Amtsgerichten im Gebäude der Nebenstelle des Landgerichts Aurich statt. In einem Teil des Gebäudes ist ein moderner Schulungsbereich entstanden, der hierfür genutzt wird.
Bewerbungen für die am 01.09.2023 beginnende Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt können gegenwärtig bei dem Oberlandesgericht Oldenburg eingereicht werden. Nähere Informationen zur Ausbildung in der Justiz und zum Bewerbungsverfahren finden sich unter www.olg-oldenburg.de sowie im Ausbildungsportal www.stark-fuer-gerechtigkeit.de.
Ein Lichtbild der Anwärter/innen mit der Arbeitsgemeinschafts- und Lehrgangsleiterin Justizhauptsekretärin Heidemarie Witte ist beigefügt.Nr. 37/22
Schmagt
Landgericht Aurich
Pressestelle
Schloßplatz 3
26603 Aurich
Artikel-Informationen
erstellt am:
14.09.2022